Menü

Bühne der Weltgeschichte

  • Skulpturenbrücke Roseburg Rieder (Foto: FV Roseburg e. V.)

Knirz! Knarz!

Verwunschen klingen die Gemäuer aus der Zeit der Könige und Kaiser. Schlösser, Burgen und Klöster geben der Gebirgswelt ihr Gesicht. Dort tauchen Gäste in eine andere Welt ein. Kinder können hier ihrer Abenteuerlust freien Lauf lassen – Warum nicht bei einer spielerischen Erkundung in einer der sagenumwobenen Burgruinen des Harzes?

Malerische Burgen und Schlösser

Malerische Burgen und Schlösser

Vorsicht, wenn Sie über einen Stein stolpern – er könnte Teil einer ehemaligen Burg sein! Mehr als 500 gab es über die Jahrhunderte hinweg im Harz.

Weiterlesen
Mystische Kirchen und Klöster

Mystische Kirchen und Klöster

Wie man’s nimmt: Einst lag im Harzraum der Anfang oder das Ende der christlichen Welt.

Weiterlesen
Zauberhafte Gärten und Parks

Zauberhafte Gärten und Parks

Obwohl Gärten wandelbare Kunstwerke sind, haben sich im Harz aus verschiedenen Epochen Gartenkunstwerke erhalten, die zu einer Stilreise in die Gartengeschichte einladen.

Weiterlesen
Fesselnde kulturgeschichtliche Museen

Fesselnde kulturgeschichtliche Museen

Die Attraktion des Harzgebirges spiegelt sich in den vielen unterschiedlichen, aber immer sehenswerten Museen der Region wider.

Weiterlesen
Romantische Stadtbilder und überraschende Architektursplitter

Romantische Stadtbilder und überraschende Architektursplitter

Fachwerkträume erfüllen sich im Harz, denn hier finden sich bemerkenswert gut erhaltene Städte aus dem Mittelalter oder der frühen Neuzeit.

Weiterlesen
Eindringliche Mahn- und Gedenkstätten

Eindringliche Mahn- und Gedenkstätten

Der Nationalsozialismus und die auf den Zweiten Weltkrieg folgende Deutsche Teilung haben im Harz Spuren hinterlassen.

Weiterlesen
loading