ListeGalerieZufälligOrtName1 bis 8 Einträge von insgesamt 26«<1234>»Burg und Festung RegensteinBlankenburgAuf der Burgruine Regenstein, wo heute Zugluft durch die herausgehauenen Kammern streift, war einst der Mittelpunkt einer rauflustigen Grafschaft.Details >Schloss HarzgerodeHarzgerodeDas Harzgeröder Schloss wurde 1384 erstmals erwähnt und im 16. Jh. baulich erweitert.Details >Benediktiner-Kloster HuysburgHuy OT DingelstedtDas fast 1000 Jahre alte Kloster auf den Resten einer alten militärischen Festung Karls des Großen wurde einst von Nonnen und Mönchen bewohnt.Details >Burg FalkensteinFalkenstein (Harz) OT PansfeldeSo wehrhaft sitzt Burg Falkenstein über dem Selketal, dass ihr über die Jahrhunderte hinweg die Angreifer kaum etwas anhaben konnten. Details >Burg- und Schlossmuseum AllstedtAllstedtAm Südharz erhebt sich die imposante Silhouette der Allstedter Burg- und Schlossanlage.Details >Kyffhäuser-DenkmalKyffhäuserland OT SteinthalebenIn der Nähe von Bad Frankenhausen erhebt sich das imposante "Kaiser Wilhelm I. Denkmal".Details >Schloß WernigerodeWernigerodeMärchenschloss oder verwunschene Burg? Fast möchte man meinen, dass die Anmutung des landschaftlich herrlich gelegenen Schlosses mit dem Wetter wechselt!Details >Freilichtmuseum Königspfalz TilledaKelbra OT TilledaIn Tilleda unterhielten die deutschen Kaiser und Könige vom 10. bis 12. Jh. eine eindrucksvolle Residenz.Details >1 bis 8 Einträge von insgesamt 26«<1234>»