ListeGalerieZufälligOrtName1 bis 8 Einträge von insgesamt 27«<1234>»Burgruine HohnsteinHarztor OT NeustadtOberhalb Neustadt thront die über 900 Jahre alte Burgruine Hohnstein umgeben von Mischwäldern im Südharz.Details >Burgruine ScharzfelsHerzberg am HarzAuf einem etwa 150m über dem Odertal aufragendem Dolomitfelsen liegen die Reste der ehemaligen Burg Scharzfels.Details >Freilichtmuseum Königspfalz TilledaKelbra OT TilledaIn Tilleda unterhielten die deutschen Kaiser und Könige vom 10. bis 12. Jh. eine eindrucksvolle Residenz.Details >König Heinrichs VogelherdHerzberg am HarzAm Nordhang des Rotenberges im südlichen Harzvorland liegt "König Heinrichs Vogelherd"Details >Burg- und Schlossmuseum AllstedtAllstedtAm Südharz erhebt sich die imposante Silhouette der Allstedter Burg- und Schlossanlage.Details >Burg SehusaSeesenDie Sehusaburg ist 1282 erstmalig urkundlich erwähnt und wurde als Welfenburg erbaut. Die heutige Burg Sehusa, deren Turm das Wahrzeichen der Stadt ist, wurde seit der Mitte des 15. Jahrhunderts mehrfach...Details >Schloss StiegeOberharz am Brocken OT StiegeDas Schloss gehört zu den wenigen erhaltenen Bauwerken des frühen Hochmittelalters.Details >Burg FalkensteinFalkenstein (Harz) OT PansfeldeSo wehrhaft sitzt Burg Falkenstein über dem Selketal, dass ihr über die Jahrhunderte hinweg die Angreifer kaum etwas anhaben konnten. Details >1 bis 8 Einträge von insgesamt 27«<1234>»