Menü
1 bis 8 Einträge von insgesamt 14
«<12>»
Abteigarten und Brühlpark Quedlinburg

Abteigarten und Brühlpark Quedlinburg

Quedlinburg

Als ehemalige Besitzung des Damenstiftes Quedlinburg geht das Aussehen von Abteigarten und Brühlpark auf den Gestaltungswillen einiger Äbtissinnen zurück.

Details >
Klostergärten Drübeck

Klostergärten Drübeck

Ilsenburg OT Drübeck

Im Benediktiner-Kloster Drübeck finden sich Spuren der wichtigsten Gartenformen des Mittelalters: Heilkräutergarten, Gemüsegarten sowie Baum- und Obstgarten.

Details >
Steinway Park

Steinway Park

Seesen

Der Park wurde vom dem berühmten Seesener William Steinway gefördert und schließlich auch nach ihm benannt.

Details >
Landschaftspark Degenershausen

Landschaftspark Degenershausen

Falkenstein/Harz

Landschaftliche Partien wechseln mit Schmuckbeeten in den Parks des 19. Jahrhunderts.

Details >
WeltWald Harz

WeltWald Harz

Bad Grund

Zu jeder Tages- und Jahreszeit eröffnet die Walderlebniseinrichtung eine völlig neue Welt.

Details >
Schlosspark Bündheim

Schlosspark Bündheim

Bad Harzburg

Mit wenigen Schritten vom Barock in das 19. Jahrhundert, das gelingt im Schlosspark Bündheim.

Details >
Landschaftspark Spiegelsberge

Landschaftspark Spiegelsberge

Halberstadt

Einer der frühesten Landschaftsgärten Deutschlands findet sich bei Halberstadt und er ist auch einer der originellsten.

Details >
Zoo Aschersleben

Zoo Aschersleben

Aschersleben

Erleben Sie die Faszination der exotischen Tierwelt in einem der schönsten Landschaftstiergärten Sachsen-Anhalts.

Details >
1 bis 8 Einträge von insgesamt 14
«<12>»
loading