Menü

Brockengarten

Brockengarten - Foto: Nationalpark Harz

Im botanischen Garten auf der Brockenkuppe wachsen ca. 1500 Pflanzenarten der Hochgebirge aus aller Welt.

Seine Geschichte ist ebenso interessant wie seine Pflanzen außergewöhnlich. Der botanische Garten auf der waldfreien Kuppe des Brockens besteht seit 1890 und beherbergt heute rund 1500 Pflanzenarten aus allen Hochgebirgen der Erde. Er schützt und bewahrt vom Aussterben bedrohte und sehr seltene Pflanzen und zeigt zugleich seinen Gästen aus aller Welt, was ganz oben wächst und blüht.

Von Mitte Mai bis Mitte Oktober können Sie den Brockengarten montags bis freitags zweimal täglich mit dem Brockengärtner erkunden. An den Wochenenden und an Feiertagen nur in Kombination mit der Ranger-Führung auf dem Brocken-Rundwanderweg.

Informationen zu den Führungen finden Sie hier

Interessant

Klostergärten Drübeck

Im Benediktiner-Kloster Drübeck finden sich Spuren der wichtigsten Gartenformen des Mittelalters: Heilkräutergarten, Gemüsegarten...

Details >

zurück
Karte

    loading