ListeGalerieZufälligOrtName1 bis 8 Einträge von insgesamt 33«<12345>»Ulrichkirche SangerhausenSangerhausenWichtiger Mosaikstein der romanischen Landschaft im Harz ist die Ulrichkirche in Sangerhausen.Details >Kloster Michaelstein / MuseumBlankenburgSeit seiner Gründung 1146 liegt Michaelstein abseits des städtischen Lebens in idyllischer Harzrandlage.Details >Von den Anfängen der Macht - Bad GandersheimBad GandersheimBad Gandersheim besuchen heißt an den Ursprungsort der sächsischen Könige und Kaiser zurückzukehren.Details >Marktkirche zum Heiligen GeistClausthal-ZellerfeldFalls die nächste Sintflut kommt – die Harzer sind gerüstet.Details >Klosterkirche ClusBad GandersheimEs wurde, im 12. Jahrhundert als Benediktinerkloster gegründet und nach der Aufhebung des Stiftes Gandersheim im Jahr 1810 herzögliche Domäne.Details >St. StephanikircheOsterwieckDie St. Stephanikirche in Osterwieck ist ein Denkmal der christlichen Mission im Nordharzer Raum, sowie ein Denkmal der Romanik, der Spätgotik und des frühen protestantischen Kirchenbaus.Details >Portal zur GeschichteBad GandersheimDas „Portal zur Geschichte“ lädt am authentischen Ort zu einem Besuch auf den Spuren des Gandersheimer Frauenstifts ein.Details >Die kleinste Holzkirche DeutschlandsOberharz am Brocken OT ElendFalls die nächste Sintflut kommt – die Harzer sind gerüstet.Details >1 bis 8 Einträge von insgesamt 33«<12345>»