Die der Himmelfahrt Maria geweihte Kirche wurde 1040 gegründet. Im Bauernkrieg von 1525 wurde das Kloster stark zerstört. 1960-1970 erfolgte eine umfangreiche Restaurierung.
Die St.-Andreas-Kirche wurde durch Herzog Rudolf August von Braunschweig und Lüneburg als Hof- und Schlosskirche erbaut und 1702 zur Ehre Gottes geweiht.