Klosterkirche St. Marien
Die der Himmelfahrt Maria geweihte Kirche wurde 1040 gegründet. Im Bauernkrieg von 1525 wurde das Kloster stark zerstört. 1960-1970 erfolgte eine umfangreiche Restaurierung.
Das Kloster war Hauskloster und Begräbnisstätte der Mansfelder Grafen. Die schlichte aber doch sehr schöne Kirche wurde 1170 geweiht. Mit der typischen Gliederung - Westturm, dreischiffige flach gedeckte Basilika, durchlaufendes Querhaus, Chor - dem mächtigen Mauerwerk und der guten Lichtführung durch die kleinen Rundbogenfenster vermittelt die Klosterkirche einen Eindruck der Raumauffassung der Benediktiner.
zurück