ListeGalerieZufälligOrtName25 bis 32 Einträge von insgesamt 33«<12345>»Kloster St. Marien zu HelftaLutherstadt EislebenDie Krone der deutschen Frauenklöster ist das Zisterzienserinnenkloster in Helfta im 13. Jahrhundert.Details >ZisterzienserMuseum Kloster WalkenriedWalkenriedIn einem der größten und modernsten Klostermuseen Deutschlands begeben sich die Besucher auf eine faszinierende Zeitreise durch die Klausurgebäude.Details >Kloster DrübeckIlsenburg OT DrübeckIm Gegensatz zu Stiftsdamen, die das Stift verlassen konnten, wirkten in Drübeck Nonnen, die ihr Leben ganz Gott gewidmet hatten.Details >Die kleinste Holzkirche DeutschlandsOberharz am Brocken OT ElendFalls die nächste Sintflut kommt – die Harzer sind gerüstet.Details >St. Georg Kirche NeustadtHarztor OT NeustadtDie Kirche, wie sie heute erscheint, wurde nach den großen Brand in Jahre 1678, bei der sie völlig zerstört wurde, 1686 wieder neu erbaut.Details >Museum Kloster und Kaiserpfalz MemlebenKaiserpfalz OT MemlebenIm 10. Jh. geht der Pfalzort Memleben unwiderruflich in die Geschichte ein. Mehrfach hält sich König Heinrich I. an diesem Ort auf.Details >Portal zur GeschichteBad GandersheimDas „Portal zur Geschichte“ lädt am authentischen Ort zu einem Besuch auf den Spuren des Gandersheimer Frauenstifts ein.Details >Großes Heiliges KreuzGoslarDie "Däle" des Großen Heiligen Kreuzes mitten in der zum UNESCO Welterbe gehörenden Goslarer Altstadt bietet eine unvergleichliche Atmosphäre.Details >25 bis 32 Einträge von insgesamt 33«<12345>»