Menü
Grenzlandschaft Sorge

Grenzlandschaft Sorge

Oberharz am Brocken OT Sorge

Die Grenzsituation wie zu Zeiten des Kalten Krieges wird im Freiland-Grenzmuseum Sorge erfahr­bar.

Details >
KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora

KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora

Nordhausen

Mittelbau-Dora wurde als letztes Kon­zentrationslager der Nationalsozialisten im Sommer 1943 gegründet.

Details >
Ring der Erinnerung

Ring der Erinnerung

Oberharz am Brocken OT Sorge

Sie wandern durch den Wald bei Sorge ... da sehen Sie von Ferne schon den „Ring der Erinnerung“. Für dieses Naturdenkmal hat der Landschaftskünstler Hermann Prigann 1993 einen kreisförmigen Wall aus...

Details >
Gedenkstätte Langenstein-Zwieberge

Gedenkstätte Langenstein-Zwieberge

Halberstadt OT Langenstein

Die Mahn-und Gedenkstätte Langenstein-Zwieberge erinnert an die Tausenden Häftlinge, die unter unmenschlichen Bedingungen Stollen in die Berge treiben mussten.

Details >
Begegnung

Begegnung

Goslar OT Vienenburg

2010 entstand im Rahmen eines Kunstwettbewerbs die Kunstinstallation „Begegnung“.

Details >
Grenzlandmuseum Bad Sachsa

Grenzlandmuseum Bad Sachsa

Bad Sachsa

In einer Fülle von originalen Exponaten zeigt das Museum die Entwicklung der innerdeutschen Grenze im Südharz von 1945 bis zur Wende 1989.

Details >
Museum Friedland

Museum Friedland

Friedland

Das 2016 eröffnete Museum Friedland zeigt spannende Migrationsgeschichten an einem einzigartigen Ort.

Details >
Das WestÖstliche Tor

Das WestÖstliche Tor

Friedland

Geschlossene Tore trennen, offene Tore verbinden. Weithin sichtbar ragen zwei zwölf Meter hohe Eichenstämme wie ein Tor in den Himmel.

Details >
loading