Das Glas- und Hüttenmuseum Wieda dokumentiert als Themen-Museum den wirtschaftlichen und historischen Hintergrund von Wieda im Harz in den zwei Abteilungen "Glashüttenwesen" und "Bergbau und...
In einem fast 12-jährigen Schaffensprozess entstand durch den Leipziger Maler Werner Tübke ein epochales Gemälde über den Umbruch vom Spätmittelalter zur Neuzeit.
Auf zwei Etagen mit etwa 300 m² Ausstellungsfläche können die Besucher eine Vielzahl kleiner und großer Gegenstände des täglichen Lebens eines Bergmannsdorfes aus mehreren Jahrhunderten begutachten.
Über drei Etagen wird bewegte Stadtgeschichte von ihren Anfängen bis zur Gegenwart, unterstützt von vielen Medien- und Hörstationen, anschaulich dargestellt.
Unmittelbar hinter dem berühmten Rathaus gelegen, gliedert sich das Harzmuseum Wernigerode in einen naturkundlichen und einen stadthistorischen Bereich.