Uhrenmuseum
Wenn Sie einmal eine echte „Zeitreise“ unternehmen möchten, dann sollten Sie unbedingt das Uhrenmuseum in Treseburg besuchen.
Mehr als 700 Ausstellungsstücke bieten einen beeindruckenden und gleichermaßen lehrreichen Einblick in die über 5.000 Jahre alte Geschichte der Zeitmessung und der Uhrenentwicklung. Sie erfahren interessante Dinge über den Schattenstab, lernen die Funktionsweise der Sonnen-, Sand- und Wasseruhren kennen und können das Uhrwerk einer voll funktionsfähigen Turmuhr bei seiner Arbeit beobachten. Ein weiterer Themenbereich beschäftigt sich mit der Geschichte der Fotografie über einen Zeitraum von 1.000 Jahren. Über 200 Exponate dienen als Zeugnis der Fototechnik und Bildentwicklung der letzten 100 Jahre. Sie sollten sich also etwas Zeit nehmen, wenn Sie das Uhrenmuseum in Treseburg besuchen, denn beim Betrachten der vielen Produkte rund um die Zeit, vergeht diese wie im Flug.
zurück