Menü
41 bis 48 Einträge von insgesamt 71
Schloß Wernigerode

Schloß Wernigerode

Wernigerode

Märchenschloss oder verwunschene Burg? Fast möchte man meinen, dass die Anmutung des landschaftlich herrlich gelegenen Schlosses mit dem Wetter wechselt!

Details >
Jagdschloss

Jagdschloss

Halberstadt

Ernst Ludwig Spiegel, Freiherr zum Diesenberg (1711-1785) gehörte zum Kreis der Halberstädter Aufklärer um seinen Domsekretär und Dichter Johann Wilhelm Ludwig Gleim (1719-1803).

Details >
Hüttenmuseum Thale

Hüttenmuseum Thale

Thale

Das Museum zeigt mittels Modellen und Produkten die Geschichte von Eisenverhüttung und Eisenverarbeitung in Thale.

Details >
NatUrzeitmuseum

NatUrzeitmuseum

Bad Sachsa

Das NatUrzeitmuseum schickt seine Besucher auf eine Zeitreise durch 290 Millionen Jahre Naturentwicklung im Südharz.

Details >
Glashütte

Glashütte

Clausthal-Zellerfeld

In der Alten Zellerfelder Münze hat heute eine Glashütte ihre Arbeits- und Schauräume.

Details >
Karsthöhle Heimkehle

Karsthöhle Heimkehle

Südharz OT Uftrungen

Karsthöhle - Gedenkstätte - Fledermausquartier: die Heimkehle ist eine der eindrucksvollsten Karsthöhlen Deutschlands.

Details >
Bergwerksmuseum Grube Glasebach

Bergwerksmuseum Grube Glasebach

Harzgerode OT Straßberg

Im Bergwerksmuseum Grube Glasebach erfährt der Besucher in eindrucksvoller Art und Weise vom Leben von der Arbeit der Bergleute.

Details >
Brockenhaus

Brockenhaus

Wernigerode OT Schierke

Im Brockenhaus erwartet Sie am 1.141 m hohen Gipfel des Brockens eine umfangreiche Ausstellung zur Geschichte und Natur des Berges.

Details >
41 bis 48 Einträge von insgesamt 71
loading