ListeGalerieZufälligOrtName1 bis 8 Einträge von insgesamt 16«<12>»Fachwerkhaus "Bracken"Bad GandersheimStellvertretend für die große Zahl an schönen Fachwerkhäusern im Harz sei dieses genannt.Details >Café WinuwukBad HarzburgNiemand Geringeres als Bernhard Hoetger (1874-1949), Architekt der Böttcherstraße in Bremen, schuf das Café Winuwuk.Details >Neustädter RolandHarztor OT NeustadtDie besterhaltenste, überlebensgroße Rolandstatue aus dem Jahr 1730 steht heute noch und kann am Neustädter Ratskeller besichtigt werden.Details >Auf Silber gebaut - Clausthal-ZellerfeldClausthal-ZellerfeldAls freie Bergstadt weist Clausthal-Zellerfeld einige Besonderheiten auf.Details >Badehaus NordhausenNordhausenDas Badehaus Nordhausen besteht aus Gesundheits-, Sport- und Familienbad sowie Saunalandschaft.Details >Architektonischer Zauberknoten - OsterwieckOsterwieckDie Jahrhunderte haben Osterwieck am Fallstein ein unverwechselbares Gesicht gegeben.Details >El Dorado für Fachwerkfans - HornburgHornburgEin Fachwerkstadt-Kleinod ist das im anmutigen Ilsetal eingebettete Hornburg.Details >Einmal Mittelalter und zurück - QuedlinburgQuedlinburgDie Geschichte der erstmals 922 durch König Heinrich I. urkundlich erwähnten Stadt hinterließ ein beeindruckendes Stadtensemble.Details >1 bis 8 Einträge von insgesamt 16«<12>»