Menü

Forscherdrang und Pioniergeist

  • Rabensteiner Stollen (Foto: Rabensteiner Stollen)

Pling! Pling!

Über tausend Jahre hörte man die Bergmänner in den Tiefen der Gebirgswelt rackern. Die historische Bergbaulandschaft Harz wurde sogar mittlerweile in Teilen zum UNESCO-Welterbe erklärt. Familien können in den alten Bergwerken den Schatzjägern vergangener Epochen nachspüren oder über Tage das kühle Nass der Oberharzer Wasserwirtschaft zum Baden nutzen. Silberglanz und Kunsthandwerk findet der Besucher in den Museen und Galerien der malerischen mittelalterlichen Städtchen.

Sagenhafte Bergbaulandschaft Harz

Sagenhafte Bergbaulandschaft Harz

Die tief in den Bergen schürfenden Bergleute, umgeben von Dunkelheit, haben neben Edelmetallen einen reichen Sagenschatz angehäuft.

Weiterlesen
Verträumte historische Bahnen

Verträumte historische Bahnen

Neben dem ,Ruf der Natur’ bilden sie die markante Geräuschkulisse des Harzes: Die Dampfloks.

Weiterlesen
Urige Brauhäuser und exquisite Schnapsbrennereien

Urige Brauhäuser und exquisite Schnapsbrennereien

Selbst den kulinarischen Spezialitäten haftet im Harz Magie an.

Weiterlesen
Uraltes Gewerbe und Handwerk

Uraltes Gewerbe und Handwerk

Körperkraft und Geschicklichkeit waren Voraussetzung für das tägliche Handwerk der Menschen in den vergangenen Jahrhunderten.

Weiterlesen
loading