Schierker Feuerstein
Der Schierker Apotheker Willy Drube verabreichte in den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts den Kurgästen bei Verdauungsproblemen eine eigene Kräuter-Halb-Bitter-Mixtur - die Geburtsstunde des "Schierker Feuersteins".
Die rötliche Farbe des Granits hat den Feuersteinklippen in Schierke ihren Namen verliehen. Diese 300 Millionen Jahre alte Felsformation wiederum stand Pate für die Benennung des Kräuter-Halb-Bitters, der im Licht in seiner typischen dunkelroten Färbung zu funkeln beginnt.
Während im aufwändig restaurierten Schierker Stammhaus die pflanzlichen Rohstoffe lagern und aufbereitet werden, werden auf hochmodernen, computergesteuerten Produktionsstraßen in Bad Lauterberg stündlich mehrere Tausend Flaschen befüllt und verpackt. Schließlich haben sich die leckeren und wohltuenden Eigenschaften des Schierker Feuerstein im Laufe der Jahre herumgesprochen.
zurück