ListeGalerieZufälligOrtName1 bis 8 Einträge von insgesamt 16«<12>»Das Oberharzer BergwerksmuseumClausthal-Zellerfeld1892 gegründet, verfügt dieses älteste Bergbaumuseum Deutschlands über die umfangreichste Sammlung zur Technik- und Kulturgeschichte der Region.Details >Rammelsberg - Museum und BesucherbergwerkGoslarDer Rammelsberg ist eine der bedeutendsten Kulturlandschaften Deutschlands und wurde 1992 in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen Details >Ottiliae-SchachtClausthal-ZellerfeldSo wie am Schacht Kaiser Wilhelm II. wurde auch im Ottiliae-Schacht noch bis 1980 Strom erzeugt.Details >Schacht Kaiser Wilhelm IIClausthal-ZellerfeldDie Übertageanlagen des Schachtes Kaiser Wilhelm II. waren einst zentraler Förder- und Seilfahrtsschacht des Blei- und Zink-Erzbergbaus.Details >Industriedenkmal Gießerei KönigshütteBad LauterbergDie einmalige Eisenhüttenanlage aus dem Zeitalter des Merkantilismus stellt ein überregional bedeutendes technisches und kulturelles Denkmal dar.Details >Rosenhöfer RadstubenClausthal-ZellerfeldWie ein mächtiger Turm steckt die runde Radstube in der Erde.Details >Besucherstollen ScholmzecheBad LauterbergEin Besuch und besonders das originale hölzerne „Gerenne“ auf der Stollensohle, vermittelt Eindrücke vom Bergbau auf Kupfer und Eisen über mehrere Epochen.Details >Grube SamsonSankt AndreasbergDas Bergwerk Grube Samson zählt zu den bedeutendsten Montandenkmälern Europas.Details >1 bis 8 Einträge von insgesamt 16«<12>»