Menü
1 bis 8 Einträge von insgesamt 18
«<123>»
Lyonel-Feininger-Galerie

Lyonel-Feininger-Galerie

Quedlinburg

Das einzige monografische Museum zum Werk und eine der weltweit bedeu­tendsten Bestände zur Druckgrafik Feiningers locken Kunstliebhaber nach Quedlinburg.

Details >
Ameisen auf der Jordanshöhe

Ameisen auf der Jordanshöhe

Sankt Andreasberg

Die Erlebnisinsel auf der Jordanshöhe thematisiert die „Ameisen“, die als sehr kleine Waldbewohner eine oft unterschätzte wichtige Bedeutung für das Ökosystem haben.

Details >
Stichwortfahnen am Goethebahnhof

Stichwortfahnen am Goethebahnhof

Wernigerode OT Schierke

Die Erlebnisinsel am historisch bedeutungsvollen Goethebahnhof bietet eine Verschnaufpause nach einem langen Anstieg auf dem Harzer-Hexen-Stieg.

Details >
Denkmal für die Wasserknechte

Denkmal für die Wasserknechte

Altenau

Direkt am Dammgraben – einem Wasserlauf des UNESCO Welterbes Oberharzer Wasserwirtschaft thematisiert eine Installation das Thema Wasser und Bergbau.

Details >
Oberharzer Weidewirtschaft

Oberharzer Weidewirtschaft

Oberharz am Brocken OT Hasselfelde

Die Erlebnisinsel in Hasselfelde thematisiert die lange Tradition der Weidewirtschaft auf den Wiesen und in den Wäldern des Oberharzes.

Details >
Panorama Museum

Panorama Museum

Bad Frankenhausen

In einem fast 12-jährigen Schaffensprozess entstand durch den Leipziger Maler Werner Tübke ein epochales Gemälde über den Umbruch vom Spätmittelalter zur Neuzeit.

Details >
Thronkreis an der Königsburg

Thronkreis an der Königsburg

Oberharz am Brocken OT Elbingerode

Direkt um eine Quelle der Bode in der Nähe der ehemaligen Königsburg ist dieser „Thronkreis“ angeordnet. Drei etwas überhöhte Throne laden ein, auf Ihnen Platz zu nehmen. 

Details >
Elend - Was bedeutet der Ortsname

Elend - Was bedeutet der Ortsname

Oberharz am Brocken OT Elend

Viele Besucher und Wanderer fragen sich, was es mit so kurios anmutenden Ortsnamen wie Elende oder Sorge auf sich hat. 

Details >
1 bis 8 Einträge von insgesamt 18
«<123>»
loading